Rama Dama Frühjahrs Challenge

Du hast keine aktive Mitgliedschaft. Schließe eine neue ab, oder reaktiviere eine abgelaufene in den Kontoeinstellungen.

Yoga-Programme

Große YOGAMOUR-Frühjahrs-Challenge »Rama Dama«

28 Tage am Stück begleite ich dich mit einer Yoga- und einer Meditations-Empfehlung, sowie inspirierenden Artikeln aus dem YOGAMOUR-Magazin

von Bärbel

Wir möchten euch in den nächsten Wochen ganz gezielt etwas Sonne ins Herz, Freude ins Gemüt und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Überallhin: in Körper, Geist und Seele.

Der Plan

Rama dama klingt zwar ein bisschen wie Sanskrit, ist aber Bairisch und...


Nur für YOGAMOUR plus-Mitglieder

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus-Mitgliedern oder YOGAMOUR plus Live-Mitgliedern vorbehalten.

Du möchtest YOGAMOUR plus-Mitglied werden?

Jetzt 30 Tage gratis und ohne Verpflichtung ausprobieren!

Hier registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil. YOGAMOUR plus ist jederzeit kündbar.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier »

Du bist bereits Plus-Mitglied?

Dann bist du vielleicht nicht angemeldet! Hier » kannst du dich anmelden.



157x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 20. März 2021 | Geschrieben von Bärbel | Alle Artikel von Bärbel

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Yoga-Programme

Aktuell: Einfach

śalabhāsana mit Bärbel von YOGAMOUR.
206: Yoga-Quickie für den Rücken

Aktuell: Mittel

One-on-one mit Ellen & Bärbel von YOGAMOUR (208)
207: Fehmarn Flow

Aktuell: Schwer

Bärbel von YOGAMOUR macht Yoga am Meer - #197 Tanzender Adler
197: Tanzender Adler

Aktuell: Yin Yoga

YOGAMOUR 199: Yin Yoga im Frühling - Bärbel in der Yin-Pose Schmetterling
199: Yin Yoga im Frühling

Aktuell: Meditation

Mindful Sightseeing für Fortgeschrittene

Aktuell: Magazin

Workshop Stabilität und Leichtigkeit Teil 2: Anatomie
Workshop Stabilität und Leichtigkeit Teil 2: Anatomie