Schulterpartie einer Yogaschülerin

Du hast keine aktive Mitgliedschaft. Schließe eine neue ab, oder reaktiviere eine abgelaufene in den Kontoeinstellungen.

Live Sessions

Workshop: Schultergürtel- und Nackenliebe

Aufzeichnung vom 9. März 2024

von Bärbel

Yoga für Schultern und Nacken – in diesem Workshop erfährst du, was du bei immer wiederkehrenden Problemen im Bereich des Schultergelenke und des Nackens wissen darfst. Ich zeige dir, wie du präventiv und selbstwirksam üben kannst, damit Schmerzen, Verspannungen und Entzündungen an diesen Körperstellen nicht zurückkommen.

Du brauchst: Yogamatte, Yogagurt (ein Bademantel-Gürtel geht auch), Yogablock (wahlweise auch ein Buch im Harry-Potter-Format), dicke Wolldecke zum Polstern und Zudecken

Bitte berücksichtige: Bei akuten Problemen wie einer Schleimbeutelentzündung, Impingement, Frozen Shoulder, einem HWS-Bandscheibenvorfall, etc. ist der erste Teil des Workshops nicht zum Mitmachen geeignet. Alles, was wir üben, soll im schmerzfreien Bereich bleiben und sich angenehm anfühlen (das sollte generell bei allem, was wir tun, so sein). Teil 2 und Teil 3 dürften dafür sehr spannend für dich werden.

⚠️ Hinweis: Dieser Workshop ist nur für YOGAMOUR Live-Mitglieder.

Teil 1 (65 Min.): YOGAMOUR-Praxis

Dich erwartet eine wohltuende, runde Yogasession mit yogatherapeutischen Ideen zu gesundem, nachhaltigem Bewegen und Kräftigen des Schultergürtels und Nackens.

Wir konzentrieren uns innerhalb der gewohnten Vinyasa-Yogapraxis auf Übungen, die im Bereich Nacken- und Schultergürtel Kraft, Bewegung und Raum schenken. » Zum Video

Teil 2 (65 Min.): Vortrag Anatomie auf Augenhöhe

– mit 3D-Bildern und einfach verständlichen Erklärungen

Was gehört eigentlich alles zum Schultergürtel? Welche Muskeln verspannen gerne und welche werden ignoriert? Wie entsteht ein verspannter Nacken? Und wie Impingement und Entzündungen im Bereich des Schultergelenks? Welche Muskeln sind involviert und: Was haben die ADLs damit zu tun (Activities of Daily Living = Alltagsaktivitäten)? » Zum Video

Teil 3 (35 Minuten): Selbstwirksamkeit – Theorie in der Praxis

Wir schauen uns Yoga āsanas an (und üben sie auch), die ich bei einer regelmäßigen Yogapraxis für problematisch und gegenläufig halte. Ich erkläre, warum manche āsanas die Ursache von immer wiederkehrenden Schmerzen im Bereich der Schultern und des Nackens sein können – Stichwort: »over-doing« (zu viel des Guten) und: was das mit Stress zu tun haben könnte.

Ich zeige dir die sicheren Varianten, die du immer und ohne Risiko üben kannst, bis du 108 bist.

Außerdem erkläre ich, warum ich davon überzeugt bin, dass das Dehnen des Rückens und Nackens keine langfristige Lösung bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich ist. Und natürlich liefere ich wie immer Inspirationen für den Alltag. » Zum Video

 

YOGAMOUR-Workshop vom 9. März 2024


54x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 8. März 2024 | Geschrieben von Bärbel | Alle Artikel von Bärbel

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Live Sessions

Aktuell: Einfach

Bärbel von YOGAMOUR mit Susanne mit Fuss-Cast — YOGAMOUR 216
216: Footloose-Flow

Aktuell: Mittel

YOGAMOUR 214: Morning Glory - Bärbel an der Isar
214: Morning Glory

Aktuell: Schwer

Sonja und Nico Schneider beim Yoga_handstand mit Bärbel von YOGAMOUR
210: Amortempel Flow

Aktuell: Yin Yoga

Bärbel beim Yin Yoga - Rainbow — YOGAMOUR 218: Yin Yoga im Herbst
218: Yin Yoga im Herbst

Aktuell: Meditation

Mindful Sightseeing für Fortgeschrittene

Aktuell: Magazin

Die Kraft der Gegenwart

Ein Kommentar zu "Workshop: Schultergürtel- und Nackenliebe"

  1. Silke sagt:

    Liebe Bärbel.
    Ich habe gerade die 197…Tanze der Adler ..mitgemacht und danach die Ozean Meditation und fühle mich wieder super. Danke, dass ich ein wenig Australien miterleben durfte. Vielen lieben Dank für eure Arbeit.
    Liebe Grüße Silke

Schreibe einen Kommentar