YOGAMOUR #160: Lous Flow

YOGAMOUR 160

Lotus Flow

Kraft, Beweglichkeit, Energie

No mud, no lotus. (Kein Schlamm, kein Lotus.)

Thich Nhat Than

Selbst unter den unangenehmsten Umständen kann Großartiges geschaffen werden - das ist wohl die allgemeinste und gleichzeitig wunderbare Definition zur Symbolkraft der Lotusblüte. Und so habe ich beim Erarbeiten eines neuen YOGAMOUR-Flows beschlossen, den Begriff »Lotus Flow« ins Spiel zu bringen... damit ihr euch in schwierigen Zeiten daran erinnert, dass eure Yogapraxis eine treue Begleitung im Leben sein darf. Für inneres und äußeres Wachstum (Ja! Einatmen groß werden, ausatmen NOCH größer!), für inneres und äußeres Strahlen. Mit dem Wissen, dass am Ende des Tunnels oder, um beim Lotus-Symbol zu bleiben, durch den Schlamm hindurch, immer Licht in Form von Sonnenstrahlen für euch leuchtet.

Fehmarn - mal wieder aufs Wasser gucken

Wir haben den »Lotus Flow« auf der wunderschönen Insel Fehmarn an der Ostsee gedreht. Nach dem gut besuchten »Lift Your Hearts«-Workshop in Hamburg wollten wir die Nähe zur Ostsee nutzen und unbedingt wieder mal eine Folge am Meer für euch drehen. Damit ihr auch mal wieder aufs Wasser gucken könnt!

Es war Anfang Mai und immer noch sehr kühl, aber wir hatten Glück und die frische Brise ließ mich nur bei den sitzenden āsanas »ein kleines bisschen« frieren. Schon am Nachmittag nahm die Windgeschwindigkeit auf 75 km/h zu, spazieren gehen bzw. Funny Walking wurde zu einer echten Herausforderung, zumindest in die eine Richtung :)!

»Lotus Flow« - wie üben?

Fast alle von euch kennen und lieben den »Mandala Flow« oder auch den »Dragon's Flight«. Ganz ähnlich ist der »Lotus Flow« aufgebaut, nur mit etwas anderen Elementen:

  • aus dem Hund in den Ausfallschritt
  • Goddess Pose
  • Lotus Mudra
  • stehende Grätsche mit Twist
  • Transition zum strahlenden Lotus (Variation)
  • zurück in stehende Grätsche
  • Krieger 2
  • Vinyasa - und weiter gegen den Uhrzeigersinn, anschließend dasselbe IM Uhrzeigersinn

Nehmt euch für diese Folge beim ersten Mal ein paar Minuten mehr Zeit. Ich habe absichtlich langsamer gezählt und mehr erklärt, damit ihr euch an die Abfolge und die einzelnen Haltungen gewöhnen könnt. Wenn ihr fühlt, dass ihr »zwischenatmen« müsst, macht das unbedingt. Das habe ich beim Vorüben auch getan.

Eine weitere Möglichkeit ist, sich den »Lotus Flow« erst einmal in Ruhe anzusehen (ab Minute 4:30), vielleicht sogar ein paar Mal »zurückzuspulen« und den ein oder anderen Schritt auf der Matte auszuprobieren (vor allem DEN einen; ihr werdet beim Üben merken, welchen ich meine ;)).

Für alle, die es zackiger mögen: Ich plane in naher Zukunft ein Sequel der Folge Flow Wow. Dann werde ich den »Lotus Flow« in Kombination mit anderen Flows im Fast Ohne-Style, also mit wenig Erklärungen, ansagen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Flowen und Strahlen!

Alles Liebe,

Eure Bärbel


Plus-Members only! ;)

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus oder YOGAMOUR plus Live-Mitgliedern vorbehalten.

Du möchtest YOGAMOUR plus-Mitglied werden?

Jetzt 18 Tage gratis ausprobieren!

Hier Registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier »


YOGAMOUR plus
Yogavideos, Meditationen, Tipps & Artikel - alles ohne Werbung!

Level/Style:

Länge
28 Minuten
Du brauchst:
Yogamatte, evtl. Block für Viparita Karani, evtl. Wolldecke für shavāsana

Was ist drin:

  • Sonnengrüße
  • Lotus Flow 2x
  • Moving Shalabāsana
  • Reverse Windshield Wiper
  • Schulterbrücke einbeinig
  • Drehsitz mit 360°-Seitenwechsel
  • Kuhgesicht mit 360°-Seitenwechsel
  • Viparita Karani oder Kopfstand
  • Maitri Fisch
  • Entspannung in shavāsana
  • Meditation

63x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 14. Mai 2023

Aktuell: Einfach

#162: Magic Ten by YOGAMOUR - zweite Runde
: Magic Ten by YOGAMOUR – zweite Runde

Aktuell: Mittel

Yang & Yin (TCM 3) - Yoga im Frühling
158: Yang & Yin (TCM 3) – Yoga im Frühling

Aktuell: Schwer

YOGAMOUR 154: Stretch & Flow
154: Stretch & Flow – achtsames Dehnen für Fortgeschrittene

Aktuell: Yin Yoga

#151: Yin Yoga Winter
151: Yin Yoga im Winter

Aktuell: Meditation

Ein Moment Stille

Aktuell: Magazin

Veganes BBQ-Special
Veganes BBQ-Special
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir erheben an dieser Stelle aber KEINE persönlichen Daten.
Hier mehr Infos zum Datenschutz. Hinweis nicht mehr anzeigen ✖