Januar Challenge 2025: Positive Mind Attitude

Du hast keine aktive Mitgliedschaft. Schließe eine neue ab, oder reaktiviere eine abgelaufene in den Kontoeinstellungen.

Yoga-Programme

Die große YOGAMOUR-Challenge Januar 2025

Positive Mind Attitude - 28 Tage für innere und äußere Aufrichtung

von Bärbel

Achtsamkeit lehrt uns, dass wir keine Kontrolle darüber haben, was uns passiert – aber sehr wohl entscheiden können, wie wir damit umgehen.

(Jon Kabat-Zinn)

Wir tun es wieder! Nach Volle Kraft voraus! und Auf Schatzsuche ist Positive Mind Attitude (übersetzt: positive Geisteshaltung, Abkürzung: PMA) die dritte vierwöchige YOGAMOUR-Challenge im Kursformat, die dich zu einem bewegten und achtsamen Jahresstart einlädt. Los geht’s am 1. Januar 2025! (Links und Plan kommen Ende Dezember.)


⚠️ Hinweis: Um Teilnehmen zu können, musst du YOGAMOUR plus-Mitgliede sein.
Du kannst YOGAMOUR plus 30 Tage gratis und unverbindlich ausprobieren!
Hier registrieren

Für Eilige:
zur Challenge »

Das erwartet dich

Gemeinsam kommen wir in die Kraft, die es uns ermöglicht, innerlich und äußerlich aufrecht und stark durch das Jahr zu gehen.

Ich habe dir insgesamt 61 Yogaeinheiten aus dem bunten YOGAMOUR-Archiv zusammen gestellt und sie stimmig auf 28 Tage verteilt: jeden Tag āsana-Praxis und jeden Tag eine kleine Portion Achtsamkeit in Form von Tiefenentspannung/Meditation oder einfachen Atemübungen.

Meine Idee ist, dich dabei zu unterstützen, dich auf körperlicher und mentaler Ebene aufzurichten bzw. innere und äußere Haltung aufzubauen. Mit machbar geübten Yoga āsanas und unaufgeregt nachhaltigen Entspannungsmethoden füllen wir deinen »PMA-Speicher«, so dass es dir auch an schwierigen Tagen gelingt, widerstandsfähig zu bleiben und positive Gedanken zu etablieren.

Da es sich um ein Kursformat handelt, hast du die Möglichkeit, dich Tag für Tag bzw. Session für Session durch den Kurs klicken. So hast du stets im Blick, wie viel du schon geschafft hast. Selbstverständlich kannst du dir die Zeit auch selbst einteilen – dann dauert DEINE Challenge einfach länger als 28 Tage!

Ablauf

Diese Challenge kann  am ersten Tag des neuen Jahres beginnen. Sie findet zu keinem Zeitpunkt live statt, das bedeutet, dass du dir für die 28 Tage deine Zeit selbst einteilen kannst. Eine Plus-Mitgliedschaft genügt, du musst KEIN Live-Mitglied sein.

Ich hole dich immer am ersten Tag jeder Woche mit einem persönlich eingesprochenen Intro-Video ab, damit wir gefühlt gemeinsam und auf Augenhöhe starten – und dann geht’s für dich auch schon los: Jeden Tag Yoga āsanas und Entschleunigung.

Das brauchst du für diese Challenge

  • Computer/Handy/Tablet, wie immer
  • deine Yogamatte und die üblichen Yoga-Props (Block, Gurt, Wolldecke)
  • Commitment
  • Yogavorerfahrung in Vinyasa und Yin Yoga, dann sollte diese Challenge in jedem Fall gut machbar für dich sein
  • 28 Tage lang in etwa 45 Minuten ungestörte Zeit für dich (an den Sonntagen, also am 5., 12., 19. und 26. darfst du dir jeweils ein ganzes Stündchen Zeit nehmen, also ca. 60 Minuten).

Zu welcher Tageszeit du die Videos übst, bleibt dir selbst überlassen – ich empfehle generell nicht zu spät am Abend zu üben, da je nach Typ manche āsanas belebend und nicht schlaffördernd wirken könnten – ich betone: könnten! Die Idee ist natürlich, jeden Tag dranzubleiben, damit du erleben kannst, wie es sich für dich anfühlt, täglich Yoga in seiner Vielfalt zu praktizieren.

Wenn du zeitlich aus familiären oder beruflichen Gründen eingeschränkt sein solltest, probiere es trotzdem! Schaffe dir deine Zeitinseln und profitiere davon! Sollte das überhaupt nicht machbar sein, nehme dir vor, in deinem eigenen Tempo so gut es geht dranzubleiben. Vielleicht gelingt es dir ja dann, die Challenge in 56 Tagen zu üben?

Ich wünsch’ dir ganz viel Freude mit der großen Januar- »PMA«-Challenge! Sammle mit mir Kraft, Lebensfreude und entspannte Momente, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern… .

zur Challenge »

P.S.: Weil du (hoffentlich) den ganzen Januar mit der Challenge beschäftigt bist, wird es an den Januar-Sonntagen ausnahmsweise keine neuen Beiträge geben. Mee-z und ich arbeiten währenddessen fleißig weiter, so dass du am ersten Februar-Sonntag mit einem neuen Yoga-Video rechnen darfst.

Kleiner PMA-Tipp: Von Gleichgesinnten inspirieren lassen!

Wenn du Inspiration aus der YOGAMOUR-Community für positives Gedankengut im Alltag haben möchtest, lies‘ dir die Beiträge zum Thema Was macht mich gerade froh? (Teil 1) – eure Gedanken auf eine ganz einfache Frage durch. Es kamen so viele wunderschöne und frohsinnige Antworten, dass ich alle in insgesamt sieben Beiträgen veröffentlicht habe. Unbedingt lesen und, wenn du mir damals keine Antwort geschickt hast, kannst du deine Gedanken immer noch unten in die Kommentare schreiben. Danke!

 


230x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 | Geschrieben von Bärbel | Alle Artikel von Bärbel

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Yoga-Programme

Aktuell: Einfach

Bärbel massiert ihren Nacken. YOGAMOUR #198: Nackenschmeichler - ein Quick-Fix
198: Nackenschmeichler – ein Quick-Fix

Aktuell: Mittel

201: Kißlegg Twist

Aktuell: Schwer

Bärbel von YOGAMOUR macht Yoga am Meer - #197 Tanzender Adler
197: Tanzender Adler

Aktuell: Yin Yoga

YOGAMOUR 199: Yin Yoga im Frühling - Bärbel in der Yin-Pose Schmetterling
199: Yin Yoga im Frühling

Aktuell: Meditation

Bärbel von YOGAMOUR Meditiert auf einer Bank mit Blick auf das Meer
Down Under Meditation

Aktuell: Magazin

Bärbel und Christian Miessner (2025)
Ihr und wir (Teil 3)

43 Kommentare zu "Die große YOGAMOUR-Challenge Januar 2025"

  1. Maike sagt:

    Ich bin absolut nicht im Plan aber das macht nichts. Wie schnell diese Stunde rum ging, ich war ganz erstaunt als ich hörte: Abschlusszyklus:) Eine ganz wunderbare Yogasession
    Eine Frage habe ich dennoch: schließe ich für die Augenübung die Augen oder öffne ich sie? Im Video kann ich das nicht erkennen.
    Danke für deine Arbeit

    1. Bärbel sagt:

      Liebe Maike! Schön, dass du Freude mit der Yogasession hattest. ❤️ Zu deiner Frage: Bei der Augenübung bleiben die Augen offen. Liebe Grüße, Bärbel

  2. Annegret sagt:

    Hallo ihr Lieben, ich mache seit zwei Tagen in der Yogamour-challenge wieder weiter, es tut mir auch im März gut.
    Danke für die Pläne, liebe Bärbl,
    Liebe Grüße
    Anne

  3. ILONA sagt:

    Liebe Bärbel,
    in deiner letzten persönlichen Botschaft hast du mir Vollauslastung dem Herzen gesprochen ❣️❣️❣️Ich habe mir die Challenge nämlich so eingeteilt wie es zu mir und meiner Zeit gepasst hat. Oft auch einen Tag auf zwei aufgeteilt . Ich bin dran geblieben….jeden Tag Yoga 💪 am besten immer morgens nach dem Aufstehen, so hab ich’s mir jetzt eingeplant… ein neues Programm schon ausgesucht, denn das hilft mir dranzubleiben. Nicht mich im Aussuchen verlieren. Ein Häkchen zu setzen und das Dranbleiben zu dokumentieren. LG Ilona

  4. Romy sagt:

    Liebe Bärbel!
    Es hat wie immer Spass gemacht und es war natürlich auch ein Leifaden.
    Wobei es bei Yogamour immer und für jeden Tag eine spezielle Art des Yogas gibt die mir gut tut.
    Nochmals herzlichen Dank und es ist schön das es euch gibt.
    Liebe Grüße Romy

  5. Mareile sagt:

    Liebe Bärbel, liebes Yogamour-Team,
    late to the party: Ich bin erst bei Tag 7, habe also recht spät mit der Januar-Challenge begonnen, da war der Januar schon nicht mehr so jung;)
    Ich folge dir/euch schon lange und bin so happy & dankbar euch gefunden zu haben! Danke für deine ruhige, tolle, positive Art bei all den Videos – das macht das Ganze noch einmal mehr zu einem wertvollen und heilsamen Body&Mind Workout.
    Die ersten 7 Tage waren sensationell: Es tut mir unheimlich gut, jeden Tag einen Plan zu haben und mit einem „Übungskonzept“ mein Yoga-Können weiter zu entwickeln. Wobei „Können“: Ich sehe mich da eher im guten Mittelfeld und mache das, was geht. Merke dabei aber immer öfter: Es geht immer mehr!
    Ich mache seit 2012 Yoga (gestartet mit 1:1 Unterricht bei einer guten Freundin & Yogalehrerin) und übe und entwickle mich dank eurer Videos immer weiter.
    Besonders faszinierend finde ich die Meditationsübungen. Ich habe in diesem Bereich bisher keine Erfahrung gehabt und muss sagen, es ist unfassbar, was das mit einem macht. Besonders die Meditation bei der man 61 Punkte in seinem Körper „abschreiten“ musste, hat mitten in der Übung – ich war gerade bei der linken Hüfte angekommen – bei mir ein so unglaubliches Gefühl von Glück und Wohlbefinden ausgelöst als hätte jemand einen Knopf gedrückt! Darauf war ich echt nicht vorbereitet 🙂 Und jedesmal, wenn es mir nicht gut geht, mache ich diese Übung.
    So. Long story, short: DANKE für eure Arbeit. Und schön, dass es euch gibt!

  6. Bärbel sagt:

    Liebe YOGAMOUR-Challenge-Freunde und -Freundinnen!

    Danke für eure Zeilen! Ich habe sie alle gelesen und mich über jedes Feedback sehr gefreut. Danke für euer Verständnis, dass ich nicht alle Kommentare einzeln beantworte.

    Ich bin mir sicher, ihr habt durch das regelmäßige Praktizieren alle ordentlich auf euer Maitri-Konto eingezahlt :). Auf noch viele gemeinsame Yogasessions und Challenges.

    Fühlt euch von mir virtuell gedrückt, alles Liebe,
    eure Bärbel

  7. Christian sagt:

    Liebe Bärbel,
    Die Challenge beginne ich erst jetzt und freue mich schon auf die tägliche Überraschung!
    Ein Anliegen generell für die Videos wäre, dass mir das Atemtempo bei den Vinyasas meistens zu schnell ist. Ganz ideal ist für mich das Tempo aus der DVD Less is more, aber ein klein bisschen langsamer würde auch schon helfen. Dasselbe habe ich bei der Meditation gemerkt. Es sind sehr viele Anregungen, die jede für sich wertvoll sind – aber die Zeit zum Nachspüren ist für mich extrem kurz. Die vielen Worte holen mich jedes Mal aus dem Spüren heraus – auch da wären wir etwas längere Pausen hilfreicher.
    Ansonsten liebe ich, wie immer immer deine klare und entspannte Anleitung!
    Liebe Grüße, Christian

    1. Bärbel sagt:

      Lieber Christian! Danke für deine Zeilen und vor allem für dein konstruktives Feedback. Ja, du hast Recht, ich zähle bisweilen schnell und mache nur kurze Pausen zum Nachspüren – immer im Kopf, dass so viele Menschen keine Zeit für Yoga haben und ich aber so viele Ideen für sie habe ;). Ich bin dran an den langsameren Folgen… (und mache mich drauf gefasst, dass es für andere zu langsam ist ;). Aber für die wiederum gibt es ja eine große Auswahl an zackigen Folgen.)
      Danke und herzliche Grüße, Bärbel

  8. Annekatrin sagt:

    Liebe Bärbel, lieber mee-z,
    es fühlt sich komisch an, seit die Challenge vorbei ist, weil es einfach so wohltuend war, jeden Morgen mit euch zu üben. Danke für die sehr liebevollen und achtsamen Zusammenstellungen der täglichen Yoga-Praxen mit den Meditationen und auch für die dazugehörigen Erläuterungen. Es war für mich immer ein sehr guter Start in den Tag.
    Da es mir so gut getan hat, werde ich die Challenge im Februar nochmal wiederholen.
    Danke, danke, danke und habt noch eine schöne Zeit in der Wärme.
    Liebe Grüße Anne

  9. Ulrike sagt:

    Herzlichen Dank für den positiven Kick ins neue Jahr.
    Ein wirklich guter Beginn kraftvoll und mit viel Maîtri den langen dunklen Januar heller erscheinen zu lassen.
    Danke für eure Arbeit und Zugewandheit . Ich habe in Malaga begonnen , in Sevilla weiter gemacht und sogar zu Hause vor oder nach der Arbeit durchgehalten-jeden Tag.
    G e s c h a f f t und es war soooooo schön 🥰
    Ully

  10. Dorothee sagt:

    Liebe Bärbel, lieber Mee-z,
    juchu, ich hätte nie gedacht, dass ich so weit komme! Mit ein paar Abkürzungen, Volten und Varianten, aber so viel schönes Strecken und Meditieren. Macht mir Hoffnung, dass es mit mir und der Ausbildung klappt! Vor allem will ich die Entwicklung meines Sankalpas mit Euch teilen: Bei stetigem Wiederholen und Einmassieren hat sich irgendwann ein „…. aber sowas von!“ eingeschlichen ;-), ich glaube, es wirkt!
    Vielen Dank und beste Grüße von Dorothee

  11. Conny sagt:

    Geschafft! Vielen, lieben Dank für 28 Tage Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Ruhe. Es hat soooo gut getan. Liebe Grüße, Conny

  12. Ulrike sagt:

    Liebe Bärbel, Hallo Mee-z,
    Herzlichen Dank für die tolle Callenge, ich kann auch dieses Jahr wieder so viel Positives in den Februar,März……………mitnehmen.
    Ganz besonders wirkt die PMA in meinem Alltag weiter. Ich nenne mich nicht mehr so oft „ doof“, wenn mir ein Missgeschick passiert und fühle mich sogar innerlich und äußerlich lächeln wenn mir was runterfällt. Genauso wie in den Balanceübungen deiner Yogastunden. Eine echte Nachhaltigkeit!!
    Ich bin reich beschenkt von euch
    DANKE
    auch für die gekonnte Kamera und traumhaften Bilder von Mee-z
    Grüße aus dem Schwarzwald von Rike

  13. Stefanie sagt:

    Liebe Bärbel, lieber Miessi,
    bekanntlich sind Niederbayern wie ich keine Meister großer Worte. Wenn wir aber unsere Gedanken zum Ausdruck bringen, kommen sie stets aus Herz und Hirn. In diesem Sinne HERZLICHEN UND „HIRNLICHEN“ DANK für diese abwechslungsreiche, inspirierende Yoga-Challenge. Man merkte deutlich, dass ihr euch bei der Auswahl viel Mühe gegeben habt und das Ergebnis – vor allem die Kombination aus Asanapraxis und Meditation – ist perfekt.

  14. Lydia sagt:

    Vielen Dank für diese wunderbare Challenge liebe Bärbel, lieber Mee-z,
    ich übe jeden Tag etwas versetzt und die Zusammensetzung ist sooo gut gewählt. V.a. die Folgen des Meditationszirkeltrainings hab ich ganz neu für mich entdeckt. Ich übe im Anschluss an die Meditation meine Gitarrenstücke und siehe da, das Üben klappt nach einer Meditation viel besser also sonst….Danke für diese Erkenntnis und überhaupt, lieben Dank für Eure wertvolle Arbeit, schön, dass es Euch gibt. Liebe Grüße aus dem Frankenland, Lydia

  15. Evelin sagt:

    Hallo liebe Bärbel,
    Ich bin nun auch schon etliche Jahre dabei und Yogamour gehört zu meinem Tag, fast wie Zähne putzen! Die Challanges sind jedoch immer wieder ein Highlight! Ich übe dann auch wieder mal längere oder andere Sessions. Die Yoga fit Tage hole ich nach, da mich eine Erkältung zum Kürzer treten gezwungen hat! Aber deine Erkältungssession ging trotzdem!
    Vielen Dank für eure Energie, Mühe und vor allem eure spürbare Liebe, die ihr in eure Arbeit steckt, die sie besonders macht! 😘🤗
    Evelin

  16. Christine sagt:

    Hallo guten Morgen zusammen die Januar Chellenge ist wieder sehr schön und inspirierend wie wohltuend. Habe heute die Chakrenmeditation angehängt. Irgendwie kann ich aber nicht überspringen nur „abschließen und fertig“ heißt das was ich ausfallen lasse bleibt nicht mehr übrig oder mach ich was verkehrt? Ganz liebe Grüße vom.Allgäu nach Australien Christine

    1. mee-z sagt:

      Wenn ich dich richtig verstehe, hat das Audio der Meditation nicht ganz abgespielt, sondern stoppt und das war’s? Dazu haben wir einen Eintrag in den FAQs: https://plus.yogamour.de/faq#cache
      Wenn es das nicht war, und ich dich missverstanden habe, melde dich bitte noch einmal.

  17. Sarah sagt:

    Liebe Bärbel,
    ich bin auch dabei. Erst verspätet gestartet, dafür länger. Nach einer Woche habe ich ganz schön Muskelkater 🙂 Es tut wie immer gut zu üben und sich Zeit zu nehmen. Besonders wenn Übungen dran sind, die ich sonst nicht anklicke weil zu lang oder schwer. Ich schau dann wie ich kann. Herzlichen Dank für die liebevolle Begleitung !!
    Sarah aus Stuttgart

  18. Irmgard sagt:

    Hallo liebe Bärbel und Team. Seit ca 9 Jahren mache ich bei Yogaamour mit. Bin 67 Jahre alt und habe auch die anderen Challenges mitgemacht, aber diese im Januar gefällt mir am besten. Ich freue mich jeden Tag darauf und auch die Meditationen sind sehr gut. Sonst hab ich die immer gerne ausgelassen. Habe sogar meine Yogastunde dafür geschwänzt. Yogamour ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken und hat mir schon in vielen Lebenslagen geholfen. Vielen Dank für die abwechslungsreichen Folgen. Ich bleibe euch treu.
    Liebe Grüße vom Niederrhein Irmgard

  19. Maren sagt:

    Liebe Bärbel- was für ein wundervoller Januar dank der Challenge! Manche Sessions sind mir ( noch) zu herausfordernd, dann tausche ich einfach gegen ein ähnliches Video aus Eurem großartigem Portfolio- so bin ich auch fein damit. Ein herzliches Ayubowan

  20. Gina sagt:

    Hallo ihr lieben Menschen!
    Nach einem sehr motivierten Start muss ich jetzt ein paar Folgen nachholen, aber ich stresse mich dadurch nicht. Ich mag es super gerne, dass man durch die Challenge so viele neue Folgen austesten kann und vor allem durch das vermehrte Meditieren merke ich jetzt schon einen riiiiesen großen Unterschied. Ich werd das so auf jeden Fall beibehalten, auch in den restlichen Monaten des Jahres. Herzlichen Dank dafür und allen ein frohes üben und ein ganz fantastisches neues Jahr.

  21. Johanetta sagt:

    Liebes Yogamour,

    ich spüre schon deutlich die erste Woche und die Menschen um mich herum auch. Ich genieße es außerdem über ganz andere Folgen zu stolpern, die ich sonst gar nicht anklicken würden.

    Vieles können wir bewegen und verändern, vieles eben aber auch nicht und da können wir nur etwas für unser innere Haltung tun – mir hilft die Januar Challenge gerade enorm dabei. DANKE.

    Eure Johanetta

  22. Elisabeth sagt:

    Ich habe schon über den Jahreswechsel täglich Yoga gemacht und dann mit der Januar-Challenge angefangen (auch schon das dritte Mal dabei), ich merke es jetzt schon, vor allem, dass die Muskeln meine Wirbelsäule besser halten und ich mich beweglich fühle – trotz allgemeiner Bewegungsarmut (ja, die Couch zieht mich magisch an) bei Dunkelheit, Schneeregen und 1 Grad Celsius draußen! Fühlt sich super an. Leider bin ich seit 2 Tagen heftig erkältet, sodass ich erstmal „pausiere“, bzw. nur die Meditations-Einheiten mache, wenn ich mich gut genug fühle. Insgesamt finde ich den Januar als Yoga-Monat ganz wunderbar. Danke für die erneute Inspiration und das Zusammenstellen. Liebe Grüße von Lisa 🙂

  23. Bärbel sagt:

    Guten Morgen, liebe YOGAMOUR-Yoginis und Yogis!

    Eine Woche ist vorbei und ich lese wie versprochen täglich eure Kommentare… ich freue mich wie Bolle, dass euch meine Auswahl an Yogaeinheiten und Meditationen gefällt und gut tut – die Arbeit hat sich also gelohnt ;).

    Dieser Januar-Kurs ist für uns mittlerweile ein regelmäßiges Projekt geworden, so wie die Challenges und auch die Workshops und die Weihnachts-Live-Session.

    Ich verrate euch ein kleines Geheimnis: Ich prokrastiniere gerne. Und will gleichzeitig unbedingt, dass das, was ich anbiete richtig gut wird. Während ich diesen Kurs im November und Dezember vorbereitet habe, stand ich also unheimlich unter Zeitdruck, klar, der gesamte Inhalt musste bis Mitte Dezember stehen, damit mee-z dann das Layout machen und ich anschließend mit den Korrekturen starten konnte. Die dann mee-z nochmal korrigiert, die ich dann final nochmal korrigiere. (Und trotzdem finden sich immer noch Fehlerteufelchen… verrückt!)

    Das bedeutet dann für mich, während des kreativen Prozesses unbedingt wertvolle Pausen zu machen und mich aus der Yoga-Werkzeugkiste zu bedienen… für diese Schätze bin ich sehr dankbar und dieses Wissen mit euch zu teilen, macht mich froh.

    Fühlt euch gedrückt und habt viel Freude mit der nächsten Woche!
    Ganz liebe Grüße,
    eure Bärbel

  24. Conny sagt:

    Eine Woche ist vorbei. Es tut so gut. Regelmäßig körperlich aktiv sein und wieder ein bisschen zu sich selbst finden. Wunderbar, ich bin auch im Alltag wieder aktiver und entspannter geworden. Vielen Dank liebe Bärbel, liebe Grüße, Conny

  25. Sabine sagt:

    Liebe Bärbel, ich bin jetzt auch schon das 3.Mal wieder begeistert mit dabei, und diesmal hilft sie mir in eine tägliche Routine zurück!
    Chapeau unter anderem auch vor eurer Kreativität, ich bin immer wieder aufs neue so beeindruckt was du/Ihr euch einfallen lasst hier auf yogamour plus.
    So schön das es Euch gibt!
    Herzliche Grüsse

  26. Petra sagt:

    Liebe Bärbel,
    Ich bin ja schon lange ein treuer Fan von dir und eigentlich immer bei allem dabei..Ich bin sehr glücklich, dass du mich ausgebildet hast, das war eine sehr lehrreiche und inspirierende Zeit. Daher habe ich auch Yoga zu einem Teil meines Lebens gemacht und bin jeden Morgen auf der Matte. Mit der Meditation tue ich mich allerdings manchmal schwer. Die Januar-Challenge spornt mich an, beides in den Tag zu integrieren, ich stehe jetzt einfach entsprechend früher auf. Toll, dass du dir immer wieder etwas neues ausdenkst und ich ein Teil davon sein kann.

  27. Ellen sagt:

    Ich fühle mich so wohl, so zufrieden & ein klein wenig stolz😍
    Ich spüre eine neues Gefühl, ich MÖCHTE eine Yoga Einheit machen & nicht :ich müßte ! ….heute habe ich vorher ganz mutig „angebadet“, in der Ilmnau, bei eisigem Wasser und Sonnenstrahlen, die ab & zu sich zeigten❄️
    Und dann einen Tee & ja, Yoga mit Bärbel🙏🏽❤️

  28. Silvia sagt:

    Liebe Bärbel,
    ich freue mich schon seit Wochen auf die Januar-Challenge. Die letzten beiden haben mir in sehr schweren Zeiten so gut getan. Mein Sohn meinte,dass man mir das anmerkt,wenn ich mehr Yoga mache, weil ich viel entspannter bin. Danke,dass Du auch in 2025 wieder so etwas Tolles anbietest. Ich 💓 Yogamour!
    Herzliche Grüße aus Baden-Württemberg
    Silvia

  29. Martina sagt:

    Liebe Bärbel, vielen Dank für diesen wundervollen Plan. Bei mir ist die letzten Monate die Routine völlig verloren gegangen. Durch die YOGAMOUR-Challenge habe ich jetzt endlich wieder begonnen und ich spüre schon nach Tag 5 wie gut es tut. Aufrichtung ist schon jetzt spürbar, innerlich und äußerlich.

    Herzliche Grüße

  30. Charlotte sagt:

    Ihr Lieben, schon vor sechs Monaten wollte ich euch schreiben, dass mir die 23er Januar-Challenge so gut getan und mich so stark inspiriert und animiert hat, dass ich tatsächlich drangeblieben bin, die ganze Zeit hindurch. Jetzt, nach einem Jahr mit täglicher Praxis und am dritten Tag der neuen wohltuenden Monatsreise durch Yogamour ist es höchste Zeit für ein dickes Dankeschön an euch. Ich schaue viel gelassener und zuversichtlicher in die Welt, und ja, Stabilität und Leichtigkeit haben Einzug gehalten in meine Haltung, körperlich und seelisch! Ich fühle mich jünger als vor zehn Jahren! Also weiter geht’s mit euren Helferlein für jedes Zipperlein und jede Stimmungslage! Seid ganz herzlich bedankt und virtuell umarmt und bleibt gesund und uns Yogis erhalten (was ich nicht ganz uneigennützig schreibe🫢). Liebe Grüße von Charlotte

  31. Constanze sagt:

    Constanze
    sagt: 02.01.2025 um 20:10 Uhr
    Liebe Bärbel,
    so eine Meditation ist ganz schön für den Abend. Diese Reikiführung finde ich sehr wirkungsvoll und ich spüre meine eigene Energie an mir. Es ist wirklich wie ein Wunder.
    Dabei lerne ich, dass wir Energie sind. Ebenso strahlen wir diese Energie nach außen.
    Durch Deine positive Ausstrahlung strahlst auch Du, online 😊, bis in mein Herz.
    Und genau das ist diese wertvolle Erfahrung, die ich immer wieder durch Dich bekomme. Sei es ein Sonnengruß, die Pranadusche, der kleine Kieselstein, die Dehnung nach dem Sport, die Texte,
    es ist mir immer ein sehr positives Werkzeug für den Alltag.
    Tausend Dank an Dich und Euch,
    von Constanze 🍀,
    ich wünsche Euch alles Gute und jede Menge Gesundheit und Inspiration, tolle Plätze auf der Welt und einen „artigen“ Van, der Euch trägt. 😅
    Die Challenge ist ein starker Begleiter für den Jahresbeginn, ich bin das 3. Mal dabei. Deine Zusammenstellung macht es mir leichter, vorallem freue ich mich sehr auf die Meditation.
    🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻🌻

    1. Bärbel sagt:

      Herzlichen Dank für deine Zeilen, liebe Constanze, ich finde es großartig, dass du schon zum dritten Mal dabei bist, super! Hab’ noch ganz viel Freude die nächsten Wochen! Liebe Grüße, Bärbel

  32. Melanie sagt:

    Ihr Lieben!
    Für mich ist Yogamour,mit all seinen unterschiedlichen Asanas,Workouts,Informationen eine absolut wichtige Sache geworden.
    Anfänglich habe ich Yogamour über YouTube kennengelernt,durfte auch mal bei einem Yoga Retreat Wochenende teilnehmen,mittlerweile bin ich ‚Plus-Mitglied‘. Ich wüsste nicht,wie es mir ohne Euch ginge🙏.Sich immer wieder aufrichten,auf die Matte begeben,Glaubenssätze löschen und sich mit neuen Ideen quasi erfrischen.
    Danke Euch dafür,ich hoffe noch lange.
    Bleibt gesund und munter!😊Melanie

    1. Bärbel sagt:

      Liebe Melanie! Herzlichen Dank für dein Feedback, das liest sich für mich natürlich wie Blumen bekommen. Ich bemühe mich, dass es 2025 noch schöner wird. Happy new year! Bärbel

  33. Andrea sagt:

    Ich freue mich auch auf den 1. Januar, und hoffe mit diesem Programm Yoga wieder regelmäßig in mein Leben zu holen 😊

    1. Bärbel sagt:

      Liebe Andrea! Das wird ein bunter Yoga-Januar! Super, dass du mitmachst! Liebe Grüße, Bärbel

  34. Elisabeth sagt:

    Ich freue mich drauf! Toll, dass wir wieder einen Yoga-Januar bekommen 🙏🏻💕

    1. Bärbel sagt:

      Liebe Elisabeth, die Freude ist ganz meinerseits! Ganz liebe Grüße, Bärbel

  35. Conny sagt:

    Wo finde ich denn den Plan? Ich komme nur zu den vorjährigen? Ich möchte auf jeden Fall im Januar mit üben : )

    1. Bärbel sagt:

      Hallo liebe Conny! Den Plan bekommt ihr hier, sobald er fertig ist ;). Ich brauche noch bis Ende Dezember. Schön, dass du mitmachen willst! Alles Liebe, Bärbel

Schreibe einen Kommentar