Rhabarber mit weißer Bohnencreme

Du hast keine aktive Mitgliedschaft. Schließe eine neue ab, oder reaktiviere eine abgelaufene in den Kontoeinstellungen.

Essen & Rezepte

Rhabarber mit weißer Bohnencreme

Rhabarber | weiße Bohnen | Orangen | Knusperbrot

von Leonie

Eine aufregende und wohlbekannte Saison bricht endlich an: Jetzt nehmen wieder duftend frisches Obst und knackiges Gemüse ihre Plätze in unseren Küchen ein! Mit dem Monat April läuten wir unter anderem den Beginn der Rhabarberzeit ein - und ich freue mich sehr darüber.

Einfache Rezepte mit Finesse

Meine neue Passion ist es, relativ einfache, aber doch ausdrucksstarke Rezepte für euch zu entwickeln. Schnell, aber mit Wirkung quasi. Letzten Monat habe ich sie euch schon als sogenannte »Quickies« vorgestellt. Jetzt im April gibt es wieder genau so einen für euch…

Rhabarberfakten

Natürlich ist der Rhabarber keine deutsche Pflanze, er stammt ursprünglich aus den Gebirgen Asiens. Hier in Deutschland geht seine Saison von April bis Ende Juni. Rhabarber enthält viel Vitamin C und ist reich an Ballaststoffen. Außerdem gehört Oxalsäure zu seinen Inhaltsstoffen, was ihn in rohem Zustand ungenießbar macht. (Quellen: vital.de und deutschlandfunkkultur.de)   

Soulfood aus dem Ofen

Meiner Meinung nach schmeckt Rhabarber aus dem Ofen besonders gut. Er ist eher säuerlich, schmiegt sich samtig an den Gaumen an und lässt sich ganz wunderbar kombinieren. Heute mache ich das mit einer weißen Bohnencreme und Orangensoße. Dazu gibt es knuspriges Brot mit Kräutern und Knoblauchbutter.

Tipp: Ihr könnt das Ganze als Hauptgang servieren oder in kleineren Portionen als Vorspeise, das überlasse ich ganz euch.

Guten Appetit!

Zutaten
(für 4 Personen, Zubereitungszeit: 45 Min.)

Rhabarber mit weißer BohnencremeFür den Rhabarber:

  • 350 g Rhabarber
  • 4 EL Butter
  • 3 große Zweige Thymian
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 50 ml Wasser

Für die Bohnencreme:

  • 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 EL veganer Joghurt
  • 1/2 EL Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer

Für die Orangensoße:

  • 1 Orange
  • 5 EL Olivenöl

Für das Knusperbrot:

  • 1 Baguette
  • 4 EL geschmolzene Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin

Zubereitung


Nur für YOGAMOUR plus-Mitglieder

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus oder YOGAMOUR Live-plus Mitgliedern vorbehalten.

Jetzt 30 Tage gratis und unverbindlich ausprobieren.

Endet automatisch! Keine Abo-Falle 😉

Hier registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil. YOGAMOUR plus ist jederzeit kündbar.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier ».

Du bist bereits Plus-Mitglied?

Dann bist du vielleicht nicht angemeldet! Hier » kannst du dich anmelden.



4x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 12. April 2023 | Geschrieben von Leonie | Alle Artikel von Leonie

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Essen & Rezepte

Aktuell: Einfach

Bärbel von YOGAMOUR mit Susanne mit Fuss-Cast — YOGAMOUR 216
216: Footloose-Flow

Aktuell: Mittel

YOGAMOUR 214: Morning Glory - Bärbel an der Isar
214: Morning Glory

Aktuell: Schwer

Sonja und Nico Schneider beim Yoga_handstand mit Bärbel von YOGAMOUR
210: Amortempel Flow

Aktuell: Yin Yoga

Bärbel beim Yin Yoga - Rainbow — YOGAMOUR 218: Yin Yoga im Herbst
218: Yin Yoga im Herbst

Aktuell: Meditation

Mindful Sightseeing für Fortgeschrittene

Aktuell: Magazin

Die Kraft der Gegenwart