#157: Wald- und Wiesen-Yoga

YOGAMOUR 157

Wald-und-Wiesen-Yoga

Für Camper:innen und alle, die gern draußen üben

»Bärbel, ich gehe demnächst campen und in unserem Wohnmobil ist kein Platz für eine Yogamatte. Kannst du mal eine Camping-Folge machen?«

Eure Ideen - meine Inspiration

Sehr, sehr gerne lasse ich mich immer wieder von euren Ideen und/oder Wünschen inspirieren! Und wenn irgendjemand Expertin für Yoga auf nassem Gelände bei 1°C ist, dann ich. So oder so ähnlich wie in diesem Video übe ich, wenn wir unterwegs sind und im Van kein Platz für die Yogamatte ist - zum Beispiel weil mee-z gerade kocht oder andere Dinge macht, die mein bescheidenes, zwei Quadratmeter großes Indoor-Yoga-Plätzchen im VW-Bus blockieren. Schreibt unbedingt unten in die Kommentare, wo ihr diese oder auch die Badezimmer-Folge am liebsten übt!

Yoga immer und überall

Wie viel Zeit verbringt ihr mit Warten? Wie viele innere Schweinehunde müsst ihr wie oft überwinden? Ich bin mir sicher: viele (weil normal)! Die yogische Werkzeugkiste ist unfassbar groß, wenn wir kreativ bleiben und nicht jedes āsana in seiner Durchführung so wahnsinnig ernst nehmen. Wichtig ist die Intention, die dahinter steckt. Sich räkeln, strecken, den Atem spüren, die Wirbelsäule aufwecken, Balance und Muskeln in Schwung bringen, den Geist über den Fokus Atem zur Ruhe bringen usw.: Das alles geht wirklich überall! Und wenn es tatsächlich einmal kein geeignetes āsana-Plätzchen gibt, dann funktioniert immer noch eine Meditation oder ruhige Atemübung (ich hänge unten wie immer ein paar Vorschläge für euch an).

Was eine runde YOGAMOUR-Session ausmacht

Egal, wie lang oder kurz ein YOGAMOUR-Video ist, es ist (fast) immer alles drin, was Körper und Geist brauchen, um für einen Augenblick das zu spüren, was uns mit und beim Yoga so glücklich macht: den Zustand, in dem nichts fehlt.
Das ist unter anderem:

  • achtsames Ankommen
  • bewusstes Atmen
  • Atem und Bewegung zusammenzubringen (Vinyasa Flow)
  • Strecken, Kräftigen, Zurücklehnen, Twisten, Balancieren, Vorbeugen und Umkehren
  • entspannt nachzuspüren
  • wenn möglich Pranayama, Meditation, Entspannung

Viel Spaß beim Üben! Ich bin gespannt auf eure Erzählungen vom Wald-und-Wiesen-Yoga. Und: Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar neue Ideen...

eure Bärbel

P.S.: Es lohnt sich wirklich, wenn ihr euch den Abspann dieses Videos anschaut...


Plus-Members only! ;)

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus oder YOGAMOUR plus Live-Mitgliedern vorbehalten.

Du möchtest YOGAMOUR plus-Mitglied werden?

Jetzt 18 Tage gratis ausprobieren!

Hier Registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier »


YOGAMOUR plus
Yogavideos, Meditationen, Tipps & Artikel - alles ohne Werbung!

Level/Style:

Länge
14 Minuten
Du brauchst:
keine Yogamatte, rutschfesten Untergrund, Schuhe oder barfuß (je nach Temperatur)

Was ist drin:

  • Wald- und Wiesensonnengrüße
  • Krieger 1 hoch-tief
  • twistender Krieger
  • Krieger 2 hoch-tief mit Kuharmen
  • jubelnder Krieger
  • gestreckter seitlicher Winkel
  • Gleiter mit Concordeflügelchen
  • Ragdoll
  • Hallo Welt-Muckelāsana
  • stilles Nachspüren im Stehen

71x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 12. März 2023

Aktuell: Einfach

Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke
: Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke

Aktuell: Mittel

Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer
166: Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer

Aktuell: Schwer

YOGAMOUR 168: Yoga Flow Quickie
168: Yoga Flow Quickie

Aktuell: Yin Yoga

#151: Yin Yoga Winter
151: Yin Yoga im Winter

Aktuell: Meditation

I ❤️ my body

Aktuell: Magazin

Der »jubelte Krieger« am Strand mit Bärbel Miessner
Die 7 besten Yogavideos nach einem langen Tag im Sitzen
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir erheben an dieser Stelle aber KEINE persönlichen Daten.
Hier mehr Infos zum Datenschutz. Hinweis nicht mehr anzeigen ✖