Achtsamkeit

Leben

Deine tägliche Portion Achtsamkeit

Ideen für mehr Bewusstheit und Spiritualität im Alltag

von

»The real meditation is how you live your life«, lautet ein Zitat von Jon Kabat-Zinn. Für das Thema Achtsamkeit ist der MBSR-Gründer sicher einer der größten Experten, aber natürlich wussten auch die alten Yogis, dass wirkliche Meditation in jedem Augenblick stattfindet.

In unserem ganz normalen Alltag ist es gar nicht so einfach, den Moment bewusst zu leben. Ganz besonders in Zeiten wie diesen, in denen wir uns um unsere Zukunft sorgen, fällt es uns besonders schwer. Aber gerade dann, wenn eben wie jetzt ständig neue Nachrichten eintrudeln, die unseren gewöhnlichen Tagesablauf mehr und mehr einschränken und wir uns ständig umorientieren müssen, hilft uns der Fokus auf den gegenwärtigen Augenblick.

Was wir brauchen, sind Rituale und ein wenig Disziplin, um den Tag insgesamt achtsamer zu gestalten. Wir benötigen unbedingt und immer wieder ein paar Erinnerungen an unsere Praxis und an unser spirituelles Dasein - je öfter, desto besser. Spiritualität ist letztlich nichts anderes, als sich hundertprozentig mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden - und Wiederholung macht uns ja bekanntlich zum Meister (unserer Gedanken)!

Kleine Schritte - große Wirkung

Habt ihr euch nicht auch schon an Silvester vorgenommen, im neuen Jahr ganz sicher jeden Morgen zu meditieren? Und dann vergehen Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate ohne den so wohltuenden »Gedankenputz«. Vielleicht könnte es bei manchen von uns daran liegen, dass wir oft ziemlich starr in unserer Vorstellung sind, wie genau Meditation ablaufen muss. Ich finde, dass man sich nicht auf nur ein Konzept versteifen muss. Wir dürfen jederzeit die Form der Praxis wählen, die im Moment zu uns passt.

Erst kürzlich habe ich in einem Podcast gehört (leider weiß ich nicht mehr genau, welcher das war), dass die Mindfulness-Bewegung rund um Jon Kabat-Zinn neuerdings zusätzlich zu dem Begriff »mindfulness« das Konzept »heartfulness« betont. Da im asiatischen Raum das Wort für »mind« und »heart« identisch ist, argumentiert Kabat-Zinn, dass man »mindfulness« gar nicht richtig verstehen kann, wenn man das Herz außen vor lässt. »Wise and affectionate attention«, also weise und herzliche, gütige Aufmerksamkeit sei die korrekte Bedeutung des Begriffs. Ich finde das auch so viel schöner als immer nur an den »mind« zu denken: Das Herz lenkt! Und so schließt Kabat-Zinn in seine Begriffsdefinition immer auch Mitgefühl und Güte sich selbst gegenüber ein.

Was bedeutet das? Sicher ist das für jeden unterschiedlich. Für mich bedeutet, mitfühlend und gütig mir selbst gegenüber zu sein, meine Bedürfnisse wahrzunehmen und wertzuschätzen, mir Pausen und Auszeiten zu erlauben, Imperfektion zu akzeptieren und Fehler zu verzeihen. Das alles kann ich aber nur, wenn ich jeden Tag kleine Inseln der Bewusstheit, der Reflexion und des Mich-Spürens finde.

Welches Rezept für die tägliche Portion Achtsamkeit brauchst DU?

Da wir alle verschieden sind und uns natürlich in unterschiedlichen Lebenssituationen befinden, kann es keine Pauschalempfehlung für die Praxis von Achtsamkeitsritualen geben. Deshalb habe ich ein paar Ideen gesammelt, wie ihr euch im Tagesverlauf immer wieder neu ausrichten, Ordnung in die Gedanken bringen, euch Auszeiten vom Denken gönnen und mit euch selbst, euren Werten und eurem Herzen verbinden könnt. Das sind alles nur Vorschläge - vielleicht gefällt euch ja der ein oder andere...


Plus-Members only! ;)

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus oder YOGAMOUR plus Live-Mitgliedern vorbehalten.

Du möchtest YOGAMOUR plus-Mitglied werden?

Jetzt hier Registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier »


YOGAMOUR plus
Yogavideos, Meditationen, Tipps & Artikel - alles ohne Werbung!


26x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 29. März 2020 | Geschrieben von Verena Di Bernardo | Alle Artikel von

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Leben

Aktuell: Einfach

Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke
: Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke

Aktuell: Mittel

Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer
166: Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer

Aktuell: Schwer

YOGAMOUR 168: Yoga Flow Quickie
168: Yoga Flow Quickie

Aktuell: Yin Yoga

#151: Yin Yoga Winter
151: Yin Yoga im Winter

Aktuell: Meditation

I ❤️ my body

Aktuell: Magazin

Der »jubelte Krieger« am Strand mit Bärbel Miessner
Die 7 besten Yogavideos nach einem langen Tag im Sitzen
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir erheben an dieser Stelle aber KEINE persönlichen Daten.
Hier mehr Infos zum Datenschutz. Hinweis nicht mehr anzeigen ✖