CheckYourBody3-Vorbeugen

Anatomie & Yoga zum Anfassen

Check Your Body: Vorbeugen

Die eigene Körperwahrnehmung ist die beste Yogalehrerin

von

»The goal is not to straighten your knee, the goal is to move your chi.« (Paul Grilley, auf Deutsch: Das Ziel ist nicht, deine Knie zu strecken, sondern deine Lebensenergie in Schwung zu bringen.)

Wie bei Check your Body 1 (Hüftkönner) und Check Your Body 2 (Rückbeugen) geht es auch bei Check Your Body 3 mit Fokus »Vorbeugen« um Funktionalität und nicht um Ästhetik: DEINE Vorbeuge bzw. DEIN āsana soll sich gut und nachhaltig anfühlen! Sobald du wahrnehmen kannst, dass für dich ein Prozess ins Rollen kommt - wie zum Beispiel ein sanfter Stretch, Kräftigung, Stabilität usw. - ist es richtig. Denn dann passiert auf physiologischer Ebene etwas in deinem Körper: Er beginnt zu regenerieren. Wie du dabei aussiehst, ist absolut nebensächlich. Einen ausführlichen Artikel zum Thema »Richtig vorbeugen« habe ich bereits im letzten Jahr geschrieben: Pashchimottanāsana & Co. - Wer sich richtig vorbeugt, hat keine Nachwehen.

Pashchimottanāsana bzw. im Yin Yoga »Caterpillar (Raupe)« - Archetyp Nummer 3

Zur Wiederholung: Archetyp Nummer 1 war Gomukhāsana (Kuhgesicht) bzw. im Yin: Shoelace (Schnürsenkel). Der Fokus war hier die Außenrotation der Hüftgelenke. Für den Archetyp 2 stand Supta virāsana (der liegende Held) bzw. Sattle Pose (der Sattel) aus dem Yin Yoga. Hier lag der Fokus überwiegend auf der LWS-Kurve.

Archetyp 3, die sitzende Vorbeuge mit gestreckten Beinen wird auf Sanskrit Pashchimottanāsana genannt. »Pashćima« (Sanskrit) bedeutet »Westen«, damit ist die Körperrückseite gemeint. Wenn wir morgens Richtung aufgehende Sonne üben, zeigt unser Rücken Richtung Westen. So sagt es die Yogageschichte. Im Yin Yoga kennst du dieses āsana als Caterpillar bzw. Raupe. Es gibt eine Handvoll āsanas, die dieselben Zielzonen ansprechen, so wie z.B. Uttanāsana, die stehende Vorbeuge, oder Janu shirsāsana, die Kopf-Kniehaltung (siehe Fotos unten).


Plus-Members only! ;)

Dieser Inhalt ist YOGAMOUR plus oder YOGAMOUR plus Live-Mitgliedern vorbehalten.

Du möchtest YOGAMOUR plus-Mitglied werden?

Jetzt hier Registrieren

Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?

YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du  hier »


YOGAMOUR plus
Yogavideos, Meditationen, Tipps & Artikel - alles ohne Werbung!


13x auf der Favoritenliste ♡ | Deine Favoritenliste

Veröffentlicht am 24. April 2022 | Geschrieben von Bärbel Miessner | Alle Artikel von

Das YOGAMOUR plus Magazin! Mehr aus der Rubrik: Anatomie & Yoga zum Anfassen

Aktuell: Einfach

Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke
: Yoga-Geschenk für deine Iliosakralgelenke

Aktuell: Mittel

Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer
166: Yang & Yin (TCM 5) – Yoga im Spätsommer

Aktuell: Schwer

YOGAMOUR 168: Yoga Flow Quickie
168: Yoga Flow Quickie

Aktuell: Yin Yoga

#151: Yin Yoga Winter
151: Yin Yoga im Winter

Aktuell: Meditation

I ❤️ my body

Aktuell: Magazin

Der »jubelte Krieger« am Strand mit Bärbel Miessner
Die 7 besten Yogavideos nach einem langen Tag im Sitzen
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir erheben an dieser Stelle aber KEINE persönlichen Daten.
Hier mehr Infos zum Datenschutz. Hinweis nicht mehr anzeigen ✖