Eigentlich wäre heute ein neues Fortgeschrittenen-Video dran gewesen: Ich habe nämlich für euch einen Lotus Flow entwickelt, ähnlich dem Mandala Flow, nur mit neuen, schicken Elementen. Nur leider mochte das Wetter nicht mitspielen! Draußen-Drehen ist im Moment immer noch eine große Herausforderung (die Büsche sind struppig, Erde und Luft sind kalt). Aus diesem Grund ziehen wir dieses bereits gedrehte Badezimmer-Yogavideo vor. Und ihr dürft euch schon einmal auf den Lotus Flow vor-freuen [Update: jetzt ist der Lotus Flow da]!
Warum Yoga »nur im Stehen«?
»Liebe Bärbel, es funktioniert auch ganz wunderbar am winterlichen Strand. Habe ich heute morgen ausprobiert -sozusagen im Riesenbadezimmer mit kreischenden Möwen und Austernfischern. Mit Blick auf Muscheln bei Rag Doll, keine Gefahr eines Waschbeckens im Weg - und Hallo Welt! hat einen ganz besonderen Reiz… liebste Grüße von meiner Lieblingsinsel.«
Da ich für den Badezimmer-Quickie im Februar 2022 so viel positives Feedback (wie dieses) von euch bekommen habe und das Wald-und-Wiesen-Yoga (für Camper:innen und alle, die gern draußen üben) so gut ankam, bekommt ihr nun noch mehr davon. Als Yogaquickie-Filmkulisse durfte unser Badezimmer im Hotel Schwarzschmied nach unserem Yoga-Retreat herhalten - mit genug Platz für unsere Film-Ausrüstung. Ich denke, über die Monate und Jahre wird so eine kleine, feine Yoga-Quickie-Reihe entstehen, aus der wir dann wie schon oft ein kleines Yoga-Wochenprogramm für euch zusammenstellen können. Yoga āsanas im Stehen sind vielversprechend:
Sie sind immer und überall übbar.
Dafür braucht es nicht einmal eine Matte.
Sie können sogar in kleinen Badezimmern geübt werden (und an anderen engen Plätzchen).
In kalten, nassen Jahreszeiten kann sogar draußen geübt werden.
Sie funktionieren prima auf Rastplätzen.
Sie sind wunderbar geeignet, wenn die Handgelenke mal eine Pause brauchen.
Sie fördern Kraft, Balance und Beweglichkeit.
Was fällt EUCH noch ein?
Woran ihr denken dürft bzw. müsst
In einem bewegten Leben kann es natürlich verlockend sein, die Yogapraxis zu 100 Prozent auf kurze Einheiten nur im Stehen zu verlagern. Das empfehle ich tatsächlich nicht. Warum? Wir müssen regelmäßig, am besten täglich das Stützen üben (und ich sage selten »müssen«). Unsere Knochen brauchen Belastung, damit sie stark bleiben - ich wiederhole mich: »Use it, or lose it!«. Außerdem muss die Rumpfmuskulatur regelmäßig gekräftigt werden, sonst fällt die aufrechte Haltung und das Atmen schwer - beides soll bis ins hohe Alter erhalten bleiben, oder?
Folgende, unspektakuläre āsanas dürfen im Wechsel und achtsam geübt für immer Teil eurer Yogapraxis bleiben, am besten, bis ihr 108 Jahre alt seid (ihr findet mindestens eines davon in nahezu jedem YOGAMOUR-Video):
Vierfüßlerstand
schiefe Ebene
Unterarmhund
Unterarmplanke
Seitstütz
nach unten schauender Hund
Üben mit Gewichten
Ich habe die Yoga- und Fitnesswelt immer ein bisschen im Blick und nehme zur Zeit (Stand 2023) interessiert wahr, dass das Üben mit Gewichten wieder mehr und mehr an Popularität gewinnt, auch in der Yogaszene. Mit Gewichten zu üben kann, genau wie das Stützen, Osteoporose vorbeugen. Die klassische Yogaklientel (auch hier bei YOGAMOUR plus) bewegt sich in der Altersgruppe 30 bis 70 (+/-) - und unser Körper beginnt bekanntlich ab einem Alter von ca. 30 Jahren abzubauen. Mit kleinen Gewichten Übungen zu machen, ist durchaus sinnvoll. Dafür reichen auch mal zwei kleine Wasserflaschen - die finden sich immer und überall. Inspiration zum Üben mit kleinen Hanteln findet ihr in der Yogamour & Fit-Folge Superarme. Die ersten acht Übungen finden auch nur im Stehen statt.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Badezimmer-Quickie und freue mich über Feedback in den Kommentaren! Alles Liebe von unterwegs, heute: Schwäbisch Hall und Würzburg.
Eure Bärbel
Das Audio
Zum Weiterüben bzw. -stöbern
Weitere Yogavideos, die nur im Stehen geübt werden können:
Du willst wissen, was YOGAMOUR plus überhaupt ist?
YOGAMOUR plus ist DEIN Yoga für zu Hause und unterwegs mit vielen hochwertigen Yoga-Videostreams, angeleiteten Meditationen und nützlichen Tipps und Infos rund um den yogischen Lebensstil.
Mehr über YOGAMOUR plus erfährst du hier »
YOGAMOUR plus
Yogavideos, Meditationen, Tipps & Artikel - alles ohne Werbung!
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir erheben an dieser Stelle aber KEINE persönlichen Daten. Hier mehr Infos zum Datenschutz. Hinweis nicht mehr anzeigen ✖